Wer mit der Veröffentlichung eines Fotos nicht einverstanden ist, meldet sich bitte bei uns.
Es wird umgehend entfernt.
Das Stück hieß in diesem Jahr: „Mien Fro, mien Hobby un ik“
Vortrag / Lesung über das Leben von "Stine Mett".
Bei uns zu Gast war die Autorin des Buches Frau Marlie Wiedenhaupt.
Sie erzählte uns einiges aus dem Leben von Stine Mett und las einzelne Passagen aus ihrem Buch.
"Stine" war eine ungewöhnliche Frau, die Kleinbäuerin aus Husum. Der richtige Name war Anneline Petersen. Sie wurde von allen nur „Stine Mett“ genannt. Selbstbewusst, furchtlos, und eigensinnig. Harte körperliche Arbeit prägte ihr Leben; um für den im Krieg verschollenen Bruder den Hof zu er-halten, verzichtete sie auf Ehe und Kinder. Sie hatte aber auch Humor. Die Journalistin Marlies Wiedenhaupt hat zusammengetragen, was selbst über zwanzig Jahre nach dem Tod dieser Persönlichkeit noch immer die Fas-zination für Anneline Petersen, die letzte Stadtbäuerin Husums, ausmacht.
Das Buch
Im Anschluss an die Regularien kam Frau Martje Petersen mit zwei Neubürgerinnen zu uns.
Sie arbeitet beim Amt Mittleres Nordfriesland in Bredstedt und ist für die Unterstützung, Koordi-nation, Ehrenamt & Flüchtlingsbetreuung zuständig.
Die zwei Neubürgerinnen Sanna Kasem und Nasira Hosseini (aus Syrien + Afghanistan / Iran) berichteten von ihrer Heimat, zeigten Bilder und Videos.
Wer den Vortrag auch erleben möchte, kann sich gerne an Frau Martje Petersen wenden. ---------->